Seit Januar 2024 bereichert Joachim mein Institut mit Kursen für progressive Muskelentspannung.
Die Progressive Muskelentspannung (PMR) ist eine Entspannungsmethode, die von dem amerikanischen Arzt Edmund Jacobson entwickelt wurde.
Sie basiert auf der Idee, dass Muskelverspannungen und Stress sich gegenseitig verstärken können.
Bei der PRM werden einzelne Muskelgruppen nacheinander angespannt und wieder entspannt.
Dabei macht man sich den Effekt zunutze, dass die Entspannung von Muskelgruppe zu Muskelgruppe übertragen wird, worauf weitere Entspannungsprozesse im gesamten Körper folgen. So sinkt etwa der Blutdruck, Pulsschlag und Darmtätigkeit werden reduziert, und auch die Atmung wird ruhiger.
Durch diese Methode kannst du lernen, deine Muskeln gezielt zu entspannen und dadurch auch psychische Anspannung abzubauen.
Die Progressive Muskelentspannung wird als Therapie zur Stressbewältigung und zur Behandlung von psychosomatischen Erkrankungen empfohlen.
Das Verfahren hilft deshalb unter anderem bei Angststörungen, Stress, aber auch bei Kopf- oder Rückenschmerzen. Darüber hinaus kann die Progressive Muskelentspannung bei diesen Beschwerden geeignet sein: Psychische Belastung, Stress und/oder Burn-out-Syndrom. Stressbedingter Bluthochdruck und Herzbeschwerden.